-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
03-ZweikoerperZentralKraft.tex
720 lines (629 loc) · 27.1 KB
/
03-ZweikoerperZentralKraft.tex
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
\section{Zweikörper Zentralkraft Problem}
%TODO: Bild
Als Anwendung des Lagrange Formalismus untersuchen wir zwei Körper mit Massen
$m_1$ und $m_2$ in einem rotationssymmetrischen Wechselwirkungspotential $V$.
Das Zweikörperproblem ist exakt lösbar und von besonderem Interesse, da es die
Bewegung der Erde um die Sonne mit hinreichender Genauigkeit beschreibt.
Später werden wir so auch die \emph{Keplerschen Gesetze} herleiten, zunächst
wollen wir uns jedoch allgemein mit dem Problem befassen.
Zur Lösung des Zweikörperproblems werden wir die entwickelten Erhaltungsgrößen
verwenden, durch die die exakte Lösung sehr einfach zu bestimmen ist. Die
Lagrangefunktion hat hier die Form,
\begin{align*}
L(\vec{r}_1,\vec{r}_2,\dvec{r}_1,\dvec{r}_2) = \frac{m_1}{2}\dvec{r}_1^2 +
\frac{m_2}{2}\dvec{r}_2^2 - V(\abs{\vec{r}_1-\vec{r}_2}).
\end{align*}
Da unsere Vektoren 3-dimensional sind, erhalten wir einen 6-dimensionalen
Konfigurationsraum, d.h. ein System von 6 gekoppelte Differentialgleichungen.
Mit Hilfe der Symmetrien können wir jedoch die Freiheitsgrade so reduzieren,
dass das Problem exakt lösbar wird.
\subsection{Reduktion auf 1-Teilchen Problem}
Dank der Impulserhaltung und dem Schwerpunktsatz wissen wir, dass der
Schwerpunkt einer trivialen Bewegung folgt. Dies können wir durch das
Einführen von Schwerpunkts- $\vec{R}$ und Relativkoordinaten $\vec{r}$
ausnutzen,
\begin{align*}
&\vec{R} = \frac{m_1\vec{r}_1+m_2\vec{r}_2}{m_1+m_2},\\
&\vec{r} = \vec{r}_2-\vec{r}_1.
\end{align*}
Die bisherigen Koordinaten haben dann die Form,
\begin{align*}
&\vec{r}_1 = \vec{R} - \frac{m_2}{m_1+m_2}\vec{r},\\
&\dvec{r}_1 = \dvec{R} - \frac{m_2}{m_1+m_2}\dvec{r},\\
&\vec{r}_2 = \vec{R} + \frac{m_1}{m_1+m_2}\vec{r},\\
&\dvec{r}_2 = \dvec{R} + \frac{m_1}{m_1+m_2}\dvec{r}.
\end{align*}
Dadurch erhalten wir für die kinetische Energie den Ausdruck,
\begin{align*}
T &= \frac{m_1}{2}\left(\dvec{R} - \frac{m_2}{m_1+m_2}\dvec{r}\right)^2
+ \frac{m_2}{2}\left(\dvec{R} + \frac{m_1}{m_1+m_2}\dvec{r}\right)^2\\
&= \frac{1}{2}\left[(m_1+m_2)\dvec{R}^2 + \frac{m_1m_2^2}{(m_1+m_2)^2}\dvec{r}^2
+ \frac{m_2m_1^2}{(m_1+m_2)^2}\dvec{r}^2\right]\\
&= \frac{1}{2}\left[(m_1+m_2)\dvec{R}^2 +
\frac{m_1m_2}{m_1+m_2}\dvec{r}^2\right]\\
&= \frac{1}{2}\left[(m_1+m_2)\dvec{R}^2 +
\mu\dvec{r}^2\right],
\end{align*}
wobei wir $\mu=\dfrac{m_1m_2}{m_1+m_2}$ als \emph{reduzierte Masse} einführen.
Die Lagrangefunktion vereinfacht sich somit zu,
\begin{align*}
L(\vec{R},\vec{r},\dvec{R},\dvec{r}) = \frac{1}{2}\left[(m_1+m_2)\dvec{R}^2 +
\mu\dvec{r}^2\right] - V(\abs{\vec{r}}).
\end{align*}
Offensichtlich ist $\vec{R}$ eine zyklische Koordinate und es gilt,
\begin{align*}
\vec{p} = \frac{\partial L}{\partial \vec{R}} = (m_1+m_2)\dvec{R} =\const =
(m_1+m_2)\vec{v}.
\end{align*}
Daraus ergibt sich sofort der Schwerpunktssatz,
\begin{align*}
\vec{R}(t) = \vec{R}_0 + \vec{v}t.
\end{align*}
Es genügt daher nur noch die Relativkoordinate zu betrachten. Wir erhalten ein
effektives Einteilchenproblem mit Koordinate $\vec{r}$ und effektiver Masse
$\mu$. Das Problem hat sich um 3 Freiheitsgrade reduziert.
Im Folgenden betrachten wir somit den Lagrange
\begin{align*}
L(\vec{r},\dvec{r}) = \frac{1}{2}\mu\dvec{r}^2 - V(\abs{\vec{r}}).
\end{align*}
\begin{bemn}[Bemerkungen.]
Betrachten wir den Grenzafll $m_2>>m_1$, dann gilt
\begin{align*}
&\mu = \frac{m_1m_2}{m_1+m_2}\approx \frac{m_1m_2}{m_2} = m_1,\\
&\vec{R} = \frac{m_1\vec{r}_1+m_2\vec{r}_2}{m_1+m_2} \approx
\frac{m_1}{m_2}\vec{r}_1 + \vec{r}_2\approx \vec{r}_2.
\end{align*}
Dies entspricht dem System Erde-Sonne, bei dem der Schwerpunkt in der Sonne
liegt und die Erde um die Sonne kreist.
Ist hingegen $m_1=m_2=m$, so gilt
\begin{align*}
&\mu = \frac{m_1m_2}{m_1+m_2} = \frac{m^2}{2m} = \frac{1}{2}m,\\
&\vec{R} = \frac{m_1\vec{r}_1+m_2\vec{r}_2}{m_1+m_2} =
\frac{1}{2}\left(\vec{r}_1+\vec{r}_2\right).
\end{align*}
Der Schwerpunkt liegt im Mittelpunkt der Verbindungsstrecke der Massen und die
Massen kreisen darum.\maphere
\end{bemn}
\subsection{Integration der Bewegungsgleichung}
Wir wollen die Bewegungsgleichung nun exakt lösen. Dazu müssen wir das
Potential $V$, das als rotationssymmetrisch vorausgesetzt ist, etwas genauer
studieren. Betrachten eine Rotation im Raum,
\begin{align*}
&\vec{r}\mapsto \vec{M}\vec{r},\qquad \vec{M}\in\mathrm{SO}(3),\\
&\abs{\vec{r}} = \abs{\vec{M}\vec{r}} =
\sqrt{\lin{\vec{M}\vec{r},\vec{M}\vec{r}}} =
\sqrt{\lin{\vec{M}\vec{M}\vec{r},\vec{r}}}
= \sqrt{\lin{\vec{r},\vec{r}}} = \abs{r}.
\end{align*}
Die Länge des Vektors $\vec{r}$ ist also invariant unter Rotation. Aufgrund der
Rotationssymmetrie des Potentials ist der Drehimpuls
\begin{align*}
\vec{L} = \vec{r}\times\vec{p},
\end{align*}
eine Erhaltungsgröße mit $\abs{\vec{L}}\equiv l = \const$. Es gilt daher
\begin{align*}
\lin{\vec{r},\vec{L}} = \lin{\vec{r},\vec{r}\times\vec{p}} =
\lin{\vec{p},\vec{r}\times\vec{r}} = 0.
\end{align*}
Aufgrund der Konstanz von $\vec{L}$ steht somit $\vec{r}$ stets senkrecht auf
$\vec{L}$ und daher verläuft die Kurve $t\mapsto \vec{r}(t)$ in einer Ebene.
\begin{bemn}
Falls $l=0$ bricht die obige Argumentation zusammen. In diesem Fall ist die
Bewegung jedoch geradlinig und findet daher ebenfalls in einer Ebene
statt.\maphere
\end{bemn}
\begin{figure}[!htbp]
\centering
\begin{pspicture}(0,-1.07)(2.4,1.07)
\psline(0.0,-0.37)(1.6,1.05)
\psline(0.0,-0.37)(0.8,-1.05)
\psline(0.8,-1.05)(2.38,0.37)
\psline(1.6,1.05)(2.38,0.37)
%\psline{->}(1.06,0.01)(1.7,0.21)
\psarc(1.08,0.07){0.2}{5}{153.43495}
\psdots[dotsize=0.02](1.1,0.13)
\psline{->}(1.06,0.01)(0.34,0.69)
\psbezier[linecolor=darkblue]{->}(1.0658889,0.02411111)(1.4258889,0.2641111)(1.7058889,-0.2758889)(1.9658889,0.4441111)
\psarc[linewidth=0.02]{->}(0.4558889,0.5741111){0.17}{201.0375}{127.874985}
\psdots[dotsize=0.1](1.06,0.01)
\rput(0.2025,0.9){\color{gdarkgray}$\vec{L}$}
\rput(1.72,0.44){\color{gdarkgray}$\vec{r}$}
\end{pspicture}
\caption{Wahl der Bewegungsebene.}
\end{figure}
Nun kann diese Ebene beliebig im Raum liegen, wir können aber ein
Koordinatensystem so wählen, dass die $z$-Achse entlang der Drehimpulsachse
verläuft. Die Bewegung findet dann in der $x,y$-Ebene statt. Es
bietet sich nun die Wahl von Polarkoordianten an, wodurch der Lagrange die Form
annimmt,
\begin{align*}
L(r,\ph,\dot{r},\dot{\ph}) = \frac{1}{2}\mu\left(\dot{r}^2
+r^2\dot{\ph}^2\right) - V(r).
\end{align*}
Die Koordinate $\ph$ ist zyklisch und die Erhaltungsgröße
\begin{align*}
p_\ph = \frac{\partial L}{\partial \dot{\ph}} = \mu r^2\dot{\ph} \equiv l.
\end{align*}
Die Drehimpulserhaltung eliminiert somit 2 Freiheitsgrade. Die Richtung des
Drehimpulses schränkt die Bewegung auf eine Ebene ein ($r,\ph$), während der
Betrag des Drehimpulses $\ph$ eliminiert. Es bleibt ein eindimensionales
Problem zu lösen.
\begin{bemn}
Das 2. Keplersche Gesetz ist äquivalent zur Drehimpulserhaltung,
%TODO: Skizze Keppler,
\begin{align*}
&\dA = \frac{1}{2}r r\dph = \frac{1}{2}r^2\dph\\
&\frac{\dA}{\dt} = \frac{1}{2}r^2\dot{\ph} =\frac{l}{2\mu} = \const.\maphere
\end{align*}
\end{bemn}
Die Bewegungsgleichung für die Koordinate $r$ reduziert sich zu
\begin{align*}
&\frac{\diffd}{\dt}\frac{\partial L}{\partial \dot{r}} = \frac{\partial
L}{\partial r}\\
\Leftrightarrow & \mu\ddot{r} = \mu r \dot{\ph}^2 - V'(r).
\end{align*}
Mit $\dot{\ph} = \frac{l}{\mu r^2}$ können wir die $\ph$ Abhängigkeit
eliminieren und erhalten somit,
\begin{align*}
\mu\ddot{r} = \mu r \frac{l^2}{\mu^2r^4} - V'(r) = \frac{l^2}{\mu r^3} - V'(r)
= - \frac{\diffd}{\dr}\left[\frac{1}{2\mu}\frac{l^2}{r^2} +
V(r)\right] = -U'(r),
\end{align*}
wobei wir $U(r) = \frac{1}{2\mu}\frac{l^2}{r^2} + V(r)$ als \emph{effektives
Potential} bezeichnen.
Die Gleichung verhält sich nun, wie ein eindimensionales Teilchen im Potential
$U(r)$ mit der Energie,
\begin{align*}
E = \frac{\mu}{2}\left(\dot{r}^2 + \dot{\ph}^2r^2 \right) + V(r)
= \frac{\mu}{2}\dot{r}^2 + \underbrace{\frac{1}{2\mu}\frac{l^2}{r^2} +
V(r)}_{=U(r)}.
\end{align*}
\begin{figure}[!htbp]
\centering
\begin{pspicture}(0,-2.4)(4,2.7)
\psline{->}(0.37,-1.6)(0.37,1.8)
\psline{->}(0.17645577,0.6)(3.8,0.6)
\psbezier[linecolor=yellow](1.0564557,-1.590038)(1.0564557,-1.1100379)(1.8564558,0.48996207)(3.6764557,0.5099621)
\psbezier[linecolor=darkblue](0.79645574,1.4699621)(0.79645574,0.66996205)(0.83645576,-0.5500379)(1.2764558,-0.5500379)(1.7164558,-0.5500379)(2.0564559,0.46996206)(3.6964557,0.5099621)
\psdots(1.2764558,-0.47003794)
\rput{90}(0.2,1.7){\small\color{gdarkgray}Streuzustände}
\rput(0.2,-0.9){\rput{-90}{\small\color{gdarkgray}Gebundene Zustände}}
\rput(1.6,1.2){\color{gdarkgray}$U(r)=\frac{1}{r^2}$}
\rput[l](1.4,-1.4){\color{gdarkgray} $V(r)=\frac{1}{r^\alpha},\;\alpha <2$}
\end{pspicture}
\caption{Teilchenpotential und effektives Potential mit Gleichgewichtslage.}
\end{figure}
Eine formale Lösung erhalten wir aus der Energieerhaltung,
\begin{align*}
\dot{r}^2 = \frac{2}{\mu}\left(E - U(r) \right),
\end{align*}
wobei wir lediglich den auslaufenden Teil ($\dot{r}>0$) betrachten.
\begin{align*}
&\dot{r} = \sqrt{\frac{2}{\mu}}\sqrt{E-U(r)},\\
\Rightarrow & \int\dt \frac{\dot{r}}{\sqrt{\frac{2}{\mu}(E-U(r))}} = \int\dr
\sqrt{\frac{\mu}{2}}\frac{1}{\sqrt{E-U(r)}} = \int dt = t-t_0.
\end{align*}
Die formale Lösung ist somit,
\begin{align*}
&t-t_0 = \underbrace{\int\limits_{r_0}^r \dr
\sqrt{\frac{\mu}{2}}\frac{1}{\sqrt{E-U(r)}}}_{:=F(r)}\\
\Rightarrow & r(t) = F^{-1}(t-t_0).
\end{align*}
Das Integral lässt sich jedoch nur in wenigen Fällen analytisch lösen. Wir sind
meist aber nicht an der Bewegungsgleichung selbst, sondern nur an der Form
der Bahnkurve interessiert und erhalten für die Bahntrajektorien
$\ph(r), r(\ph)$,
\begin{align*}
\frac{\dph}{\dr} = \frac{\dph}{\dt}\frac{\dt}{\dr} = \frac{l}{\mu
r^2}\frac{1}{\dot{r}} = \frac{l}{\mu
r^2}\sqrt{\frac{\mu}{2}}\frac{1}{\sqrt{E-U(r)}}
\end{align*}
\begin{align*}
\ph-\ph_0 = \int\dr \frac{l}{\mu
r^2}\sqrt{\frac{\mu}{2}}\frac{1}{\sqrt{E-U(r)}} = \frac{l}{\sqrt{2\mu}}\int\dr
\frac{1}{r^2}\frac{1}{\sqrt{E-U(r)}}.
\end{align*}
Qualitativ lässt sich durch die Analyse des effektiven Potentials bereits viel
über die Bahn aussagen.
\begin{itemize}[label=\labelitem]
\item $V(r)$ dominiert über $\frac{1}{r^2}$ für $r\to\infty$,
\item $\frac{1}{r^2}$ dominiert über $V(r)$ für $r\to 0$.
\end{itemize}
Für $E = E_\text{min}$ erhalten wir eine Kreisbahn, während sich für $E<0$ i.A.
Rosettenbahnen mit Preiheldrehung ergeben.
\begin{figure}[H]
\centering
\begin{pspicture}(-0.2,-3)(5.2,3.4)
\psline{->}(1.24,0.44)(1.26,3.12)
\psline{->}(1.06,2.42)(4.86,2.42)
\psbezier[linewidth=0.04](1.68,3.28)(1.68,2.48)(1.72,1.26)(2.16,1.26)(2.6,1.26)(2.94,2.28)(4.58,2.32)
\psline[linestyle=dashed,dash=0.06cm 0.04cm,linewidth=0.02cm]%
(1.06,1.96)(4.86,1.96)
\psline[linestyle=dashed,dash=0.06cm 0.04cm,linewidth=0.02cm]%
(1.06,1.26)(4.86,1.26)
\psline[linestyle=dotted,dotsep=0.06cm](2.18,2.42)(2.16,-0.32)
\psline[linestyle=dotted,dotsep=0.06cm](2.76,2.42)(2.74,-1.51)
\psline[linestyle=dotted,dotsep=0.06cm](1.78,2.42)(1.78,-1.52)
\pscircle[linecolor=yellow](1.27,-1.51){0.49}
\pscircle[linecolor=yellow](1.27,-1.51){1.42}
\psbezier[linecolor=darkblue](2.74,-1.16)(2.74,-0.18)(1.9,0.02)(1.12,-0.78)(0.34,-1.58)(0.88,-3.28)(1.6,-2.02)(2.32,-0.76)(0.68,0.78)(0.0,-0.7)
\psdots(1.27,-1.51)
\rput(2.5,3.03){\color{gdarkgray}$U(r)=\frac{1}{r^2}$}
\rput(4.88,2.27){\color{gdarkgray}$\vec{r}$}
\rput[l](0.4,1.96){\color{gdarkgray}$E$}
\rput[l](0.4,1.26){\color{gdarkgray}$E_\text{min}$}
\rput(3.0,2.55){\color{gdarkgray}\tiny$r_\text{max}$}
\rput(2.4,2.55){\color{gdarkgray}\tiny$r_0$}
\rput(2.0,2.55){\color{gdarkgray}\tiny$r_\text{min}$}
\end{pspicture}
\caption{Potential und Trajektorie.}
\end{figure}
Für die Oszillation erhält man im Allgemeinen keine rationalen Winkel $\ph =
\frac{2\pi n}{m}$, d.h. im Allgemeinen sind die Trajektorien nicht geschlossen.
Man kann analytisch beweisen, dass es genau zwei Potentiale gibt für die die
Trajektorien geschlossen sind, nämlich $V(r) = r^2$ und $V(r) = \frac{1}{r}$.
\subsection{Gravitationspotential}
Das Potential hat die Form
\begin{align*}
V(r) = -\frac{k}{r},
\end{align*}
wobei $k= G m_1 m_2$ im Fall der Gravitation oder $k = q_1 q_2$ im Fall der
elektrostatischen Wechselwirkung. Das effektive Potential hat die Form
\begin{align*}
U(r) = \frac{l^2}{2\mu r^2} - \frac{k}{r},
\end{align*}
und für die Bahntrajektorie gilt
\begin{align*}
\ph - \ph_0 = \frac{l}{\sqrt{2\mu}}\int\dr \frac{1}{r^2}\frac{1}{\sqrt{E-U(r)}}
= \frac{l}{\sqrt{2\mu}}\int\frac{\dr}{r^2}\frac{1}{\sqrt{E-\frac{l^2}{2\mu r^2}
+ \frac{k}{r}}}.
\end{align*}
Substituieren wir $x = \frac{1}{r}$, dann gilt für die Differentiale $\dx =
-\frac{1}{r^2}\dr$,
\begin{align*}
\ph - \ph_0 = -\frac{l}{\sqrt{2\mu}}\int\dx \frac{1}{\sqrt{E-\frac{l^2}{2\mu}x^2 +
kx}}
= -\int\dx \frac{1}{\sqrt{\frac{2E\mu}{l^2}-x^2 +
\frac{2\mu k}{l^2}x}}
\end{align*}
Ergänzen wir quadratisch mit $-\left(x-\frac{\mu k}{l^2}\right)^2 = -x^2 +
\frac{2\mu k}{l^2}x - \frac{\mu^2 k^2}{l^4}$, erhalten wir
\begin{align*}
\ph - \ph_0 &= -\int\dx \frac{1}{\sqrt{\underbrace{\frac{2E\mu}{l^2} +
\frac{\mu^2 k^2}{l^4}}_{=a^2} +\left(x-\underbrace{\frac{\mu
k}{l^2}}_{=b}\right)^2}}\\
&= - \int\dx \frac{1}{\sqrt{a^2-(x-b)^2}}= - \int\dx \frac{1}{a}\frac{1}{\sqrt{1-\left(\frac{x}{a}-\frac{b}{a}\right)^2}}
\\ &= - \int\dy \frac{1}{\sqrt{1-y^2}}= \arccos(y) = \arccos\left(\frac{x}{a}-\frac{b}{a} \right)
\\ &= \arccos\left(\frac{\frac{x}{b} - 1}{\frac{a}{b}}\right)
= \arccos\left(\frac{\frac{x}{\frac{\mu k}{l^2}} -
1}{\frac{\sqrt{\frac{2E\mu}{l^2} + \frac{\mu^2 k^2}{l^4}}}{\frac{\mu
k}{l^2}}}\right)\\
&= \arccos\left(\frac{\frac{x}{\frac{\mu k}{l^2}} - 1}{\sqrt{1 +
\frac{2El^2}{\mu k^2}}}\right)
= \arccos\left(\frac{\frac{l^2x}{\mu k} - 1}{\sqrt{1+\frac{2El^2}{\mu
k^2}}}\right) \\ &=
\arccos\left(\frac{\frac{l^2}{\mu k}\frac{1}{r} -1}{\sqrt{1+\frac{2El^2}{\mu
k^2}}} \right).
\end{align*}
Die Bahntrajektorie ist somit gegeben durch,
\begin{align*}
&\frac{p}{r} = 1 + \ep\cos(\ph-\ph_0),\\
&p = \frac{l^2}{\mu k},\qquad \ep = \sqrt{1+\frac{2 E l^2}{\mu k^2}},
\end{align*}
was einem Kegelschnitt entspricht.
\begin{figure}[!htbp]
\centering
\begin{pspicture}(0,-0.8)(3.8621874,1.42)
\psline{->}(0.18,-0.6)(0.2,1.28)
\psline{->}(0.0,0.58)(3.8,0.58)
\psbezier[linewidth=0.04](0.58,1.4)(0.58,0.58)(0.66,-0.58)(1.1,-0.58)(1.54,-0.58)(1.88,0.44)(3.52,0.48)
\psline[linestyle=dashed,dash=0.06cm 0.04cm,linewidth=0.02cm](0.0,0.24)(3.8,0.24)
\psline[linestyle=dotted,dotsep=0.06cm](0.66,0.24)(0.66,0.66)
\psline[linestyle=dotted,dotsep=0.06cm](2.34,0.22)(2.34,0.66)
\rput(3.76,0.81){\color{gdarkgray}$r$}
\rput(0.9,0.99){\color{gdarkgray}$\frac{p}{1+\ep}$}
\rput(2.3,0.99){\color{gdarkgray}$\frac{p}{1-\ep}$}
\end{pspicture}
\caption{Trajektorie des Teilchens im effektiven Potential.}
\end{figure}
Der Radialteil der Trajektorie oszilliert zwischen $\frac{p}{1+\ep}$ und
$\frac{p}{1-\ep}$.
Wir wollen nun untersuchen wie eine Änderung von $E$ auf $\ep$ wirkt.
\begin{tabular}[h]{lll}
$E > 0 \Rightarrow \ep > 1$ & Hyperbel\\
$E = 0 \Rightarrow \ep = 1$ & Parabel\\
$E < 0 \Rightarrow \ep < 1$ & Ellipse\\
$E=E_\text{\tiny min} \Rightarrow \ep = 0$ & Kreisbahn
\end{tabular}
\begin{figure}[!htbp]
\centering
\begin{pspicture}(-0.2,-1.3)(4.2,1.2)
\psellipse[linewidth=0.04,dimen=outer](2.12,0)(1.58,0.8)
\psdots[linecolor=yellow](1.22125,0)
\psdots[linecolor=darkblue](0.56125,0)
\psdots[linecolor=darkblue](3.68125,0)
\psline(0.64125,0)(1.12125,0)
\psline(1.32125,0)(3.60125,0)
\psbezier(3.04125,0.055625)(3.2679167,0.695625)(3.56125,-0.024375)(3.78125,0.555625)
\psbezier(0.10125,-0.624375)(0.32791665,0.015625)(0.62125,-0.704375)(0.84125,-0.124375)
\rput(3.9257812,0.885625){\color{gdarkgray}$\frac{p}{1-\ep}$}
\rput(0.08578125,-1){\color{gdarkgray}$\frac{p}{1+\ep}$}
\end{pspicture}
\caption{Ellipsenbahn der Erde.}
\end{figure}
\subsubsection{Repitition: Kegelschnitte}
%TODO: Skizze Kegelschnitt
Der Kegel kann durch
\begin{align*}
z = \sqrt{x^2+y^2} = r
\end{align*}
parametrisiert werden, die Ebene durch
\begin{align*}
z = z_0 - \lambda x.
\end{align*}
Die Schnittkurve der beiden Flächen ist gegeben durch,
\begin{align*}
&z_0-\lambda x = \sqrt{x^2+y^2}=r\\
\Leftrightarrow &z_0 -\lambda r\cos\ph = r\\
\Leftrightarrow &\frac{z_0}{r} = 1-\lambda\cos\ph.
\end{align*}
und dies ist genau die Form der Trajektorie, die wir bereits berechnet haben.
%TODO: Bildchen Kegelschnitte
Man kann die Schnittkurve auch als \emph{quadratische Form} auffassen, wodurch
wir die Ellipsengleichung erhalten,
\begin{align*}
r^2 = (x^2+y^2) = (p-\ep x)^2 \Rightarrow \frac{\left(x+x_0\right)^2}{a^2} +
\frac{y^2}{b^2} = 1.
\end{align*}
Die \emph{große Halbachse} ist hierbei durch
\begin{align*}
a = \frac{p}{1-\ep^2},
\end{align*}
die \emph{kleine Halbachse} durch
\begin{align*}
b = \frac{p}{\sqrt{1-\ep^2}},
\end{align*}
und der \emph{Brennpunkt} durch
\begin{align*}
x_0 = \frac{\ep p}{1-\ep^2},
\end{align*}
gegeben.
\subsubsection{Keplerschen Gesetze}
Wir sind nun in der Lage mithilfe unserer Lösung des Zweikörper
Zentralkraftproblems die drei Keplerschen Gesetze zu beweisen.
\begin{propn}[1. Keplersches Gesetz]
Die Planeten bewegen sich auf Ellipsen mit der Sonne im Brennpunkt.\fishhere
\end{propn}
Dieses Gesetz gilt, wenn die Masse der Planeten klein im Vergleich zur Masse
der Sonne ist. Kepler hatte in diesem Fall Glück, da unser Sonnensystem gerade
so beschaffen ist.
\begin{proof}
Ist die Masse des Planeten klein im Vergleich zur Sonne, dann liegt der
Brennpunkt näherungsweise in der Sonne.\qedhere
\end{proof}
\begin{propn}[2. Keplersche Gesetz]
Eine von der Sonne zu einem Planeten gezogene Strecke überstreicht in gleichen
Zeiträumen gleiche Flächen.\fishhere
\end{propn}
\begin{proof}
Wir haben bereits gezeigt, dass dieses Gesetz äquivalent zur Drehimpulserhaltung
ist.\qedhere
\end{proof}
\begin{propn}[3. Keplersche Gesetz] Betrachtet man die Bahn eines Planetens
mit großer Halbachse $a$ und der Umlaufzeit $T$, dann ist
$\dfrac{T^2}{a^3}$ unabhängig vom Planeten.\fishhere
\end{propn}
Auch dieses Gesetzt gilt nur für Planeten mit einer im Vergleich zur Sonne
kleinen Masse.
\begin{proof}
Wir verwenden $\frac{\dA}{\dt} = \frac{l}{2\mu}$. Die Fläche einer Ellipse ist
\begin{align*}
&A = \frac{\dA}{\dt}T = \pi a b = T\frac{l}{2\mu}\\
\Rightarrow & T = \frac{2\mu}{l}\pi a \frac{p}{\sqrt{1-\ep^2}}
= \frac{2\mu}{l}\pi a\frac{\frac{l^2}{\mu k}}{\sqrt{1-1+\frac{2El^2}{\mu k^2}}}
= 2\pi a\sqrt{\frac{\mu}{2E}}.
\end{align*}
Mit $a = \dfrac{p}{1-\ep^2} = \dfrac{l^2}{\mu k}\dfrac{1}{\frac{2El^2}{\mu k^2}}
= \dfrac{k}{2E}$ erhalten wir $\dfrac{1}{2E} = \dfrac{a}{k}$, wobei
\begin{align*}
k = G M_s m_e,\qquad \mu = \frac{M_s m_e}{M_s+m_e}\approx m_e.
\end{align*}
Einsetzen ergibt nun,
\begin{align*}
&T = 2\pi a^{\frac{3}{2}}\frac{1}{\sqrt{G M_S}},\\
\Leftrightarrow & T^2 = \frac{4\pi^2}{G M_s}a^3,
\end{align*}
und der Vorfaktor ist für das Sonnensystem konstant.\qedhere
\end{proof}
Interessant ist, dass für $E\le 0$ die Bahnkurven im Zentralpotential stets
geschlossen sind. Verantwortlich dafür ist eine weitere
Erhaltungsgröße, der \emph{Laplace-Runge-Lenz Vektor}.
\subsubsection{Laplace-Runge-Lenz Vektor}
Das Coulomb Potential $V(\abs{\vec{r}}) = -\frac{k}{\abs{\vec{r}}}$ zeichnet
sich durch eine weitere Erhaltungsgröße aus, den Laplace-Runge-Lenz Vektor
\begin{align*}
\vec{A} = \vec{p}\times\vec{L} - \mu k\frac{\vec{r}}{\abs{\vec{r}}}.
\end{align*}
\begin{proof}
Die Erhaltung des Vektors sieht man wie folgt ein,
\begin{align*}
\frac{\diffd}{\dt} \vec{A} &= \dot{\vec{p}}\times\vec{L} - \mu k\left(
\frac{\dvec{r}}{\abs{\vec{r}}} -
\frac{\vec{r}}{\abs{\vec{r}}^2}\frac{\diffd}{\dt}\abs{\vec{r}} \right)\\
&=
-\frac{\mu k}{\abs{\vec{r}}^3}\vec{r}\times (\vec{r}\times\dvec{r}) - \frac{\mu
k}{\abs{\vec{r}}^3}\left(\abs{\vec{r}}^2\dvec{r} -
\vec{r}(\vec{r}\dvec{r})\right) = 0.\qedhere
\end{align*}
\end{proof}
Dieser Vektor steht senkrecht zum Drehimpuls $L$
\begin{align*}
\vec{A}\cdot \vec{L} = 0.
\end{align*}
Zudem zeigt er in Richtung des Perihelion. Konsequenz seiner Erhaltung ist,
dass das Perihelion sich nicht dreht.
\subsection{Streuexperimente}
Streuexperimente sind die Schlüsselversuche der Kern- und
Elementarteilchenphysik. Hierbei werden leichte Teilchen auf schwere ruhende
Teilchen geschossen und dadurch abgelenkt. Die Ablenkung kann Aufschluss über
die Struktur der Materie geben.
\begin{figure}[!htbp]
\centering
\begin{pspicture}(-0.2,-1.4)(5.8,1.5)
\psline(0.0,-0.6416429)(3.92,-0.6416429)
\psdots[linecolor=yellow](4.04,-0.6416429)
\psline(4.14,-0.6416429)(5.36,-0.6416429)
\psline(4.1,-0.54164296)(5.1,0.45835707)
\psarc(4.2,-0.6416429){0.5}{0.0}{60.945396}
\psline(5.38,0.35835707)(4.66,1.0783571)
\psbezier[linecolor=darkblue]{->}(0.2,-0.061642937)(1.28,-0.061642937)(2.34,-0.061642937)(2.8,-0.061642937)(3.26,-0.061642937)(3.68,-0.08164294)(4.02,0.21835706)(4.36,0.51835704)(4.54,0.69835705)(4.66,0.8383571)
\psline{<->}(0.86,-0.5816429)(0.86,-0.10164294)
\psbezier(4.58,-0.56164294)(4.86,-0.88164294)(4.16,-0.6416429)(4.4,-1.0216429)
\psbezier(0.6,-0.50164294)(0.56,-1.0216429)(1.02,-0.50164294)(1.04,-1.0616429)
\psdots(0.08,-0.061642937)
\rput(0.58421874,-0.31164294){\color{gdarkgray}$b$}
\rput(0.51453125,0.34835705){\color{gdarkgray}$E=\frac{mv^2}{2}$}
\rput(4.4085937,-0.47164294){\color{gdarkgray}$\th$}
\rput{-45.56502}(0.95505434,3.9956415){\color{gdarkgray}\rput(5.2279687,0.8483571){Detektor}}
\rput(1.0198437,-1.211643){\color{gdarkgray}Stoßparameter}
\rput(4.465,-1.211643){\color{gdarkgray}Streuwinkel}
\end{pspicture}
\caption{Streuexperiment.}
\end{figure}
Rutherford untersuchte 1909, wie $\alpha$-Teilchen an einer Goldfolie gestreut
werden und entdeckte dabei, dass der Kerndurchmesser um ca. 5 Größenordnungen
kleiner sein muss als der Atomdurchmesser. Viele sehen dies als die
Geburtsstunde der Kernphysik.
Im Folgenden untersuchen wir die Streuung von 2 Teilchen mit Zentralkraft. Wir
arbeiten wieder im Schwerpunktsystem mit der Relativkoordinate $\vec{r}$ als
Variable. Dabei vernachlässigen wir, dass das schwere Teilchen durch die
Streuung kinetische Energie erhält, für sehr schwere Teilchen ist dies eine
gute Näherung.
\begin{bemn}
Wir betrachten hier nur elastische Stöße, d.h. die Energie ist erhalten.\maphere
\end{bemn}
\begin{defnn}
Der \emph{Stoßparameter} $b$ ist der Abstand zwischen Einfallsachse und
Streuzentrum, $\th$ der \emph{Streuwinkel}.\fishhere
\end{defnn}
Betrachte einen einfallenden Teilchenstrahl mit Fluss
$F\entspr\frac{\text{Anzahl Teilchen}}{cm^2\ s}$. Messe die Zahl
der gestreuten Teilchen $\dN$ im Raumwinkel $\dOmega=
\sin\th\dth\dph$. Wir können keine diskreten Winkel messen, da der Detektor
eine endliche Ausdehnung und Auflösung hat. Es wird daher stets ein
Winkelbereich gemessen, wobei wir daran interessiert sind, diesen möglichst
klein zu halten, um genaue Ergebnisse zu erhalten.
Dies führt zur Definition des \emph{differentiellen Wirkungsquerschnitts},
\begin{align*}
\frac{\dsigma}{\dOmega} = \frac{1}{F}\frac{\dN}{\dOmega}.
\end{align*}
Der totale Streuquerschnitt ist dann gegeben durch,
\begin{align*}
&\sigma = \int \dOmega \left(\frac{\dsigma}{\dOmega}\right)
:= \int\limits_{0}^{2\pi}\dph\int\limits_{0}^\pi \dth \sin\th
\frac{\dsigma}{\dOmega},\\
&\left[\sigma\right] = \text{ Fläche},\quad F\sigma = \text{ Anzahl der
gestreuten Teilchen}
\end{align*}
\begin{bsp}
Im Fall einer Kugel, die von Teilchen umströmt wird, ist $\sigma = \pi
R^2$.\bsphere
\begin{figure}[!htbp]
\centering
\begin{pspicture}(0,-0.6)(4.6,0.6)
\pscircle(2.21,-0.02){0.39}
\psline[linewidth=0.02]{->}(0.0,0.19)(1.82,0.19)
\psline[linewidth=0.02]{->}(0.0,-0.01)(1.76,-0.01)
\psline[linewidth=0.02]{->}(0.0,-0.21)(1.82,-0.21)
\psline[linewidth=0.02]{->}(0.0,-0.39)(1.96,-0.39)
\psline[linewidth=0.02]{->}(0.0,0.37)(1.96,0.37)
\psline[linewidth=0.02]{->}(0.0,-0.57)(3.04,-0.55)
\psline[linewidth=0.02]{->}(0.0,0.57)(3.04,0.57)
\psarc[linestyle=none,fillstyle=solid,fillcolor=glightgray](2.21,-0.02){0.37}{87.70939}{275.90613}
\psbezier(2.28,-0.05)(2.82,0.47)(3.16,-0.49)(3.68,0.17)
\rput(3.755,0.4){\color{gdarkgray}$\sigma=\pi R^2$}
\end{pspicture}
\caption{Umströmte Kugel.}
\end{figure}
\end{bsp}
Für rotationssymmetrische Potentiale hängt $\frac{\dsigma}{\dOmega}$ nur vom
Winkel $\th$ und der Energie der einfallenden Teilchen ab. Für jedes Tupel aus
kinetischer Energie $E_\text{\tiny kin}$ und Stoßparameter $b$ können wir die
Trajektorie berechnen und den Wert $\th$ bestimmen. Wir haben damit das inverse
Problem $\th(E,b)$ gelöst, welches uns auf $b(E,\th)$ führt.
Aus der Energieerhaltung folgt, dass der Betrag der Geschwindigkeit für
einfallendes und ausfallendes Teilchen gleich ist,
\begin{align*}
v = \sqrt{\frac{2E}{m}}.
\end{align*}
Der Drehimpuls $l=mbv$ ist ebenfalls erhalten, das ausfallende Teilchen hat
somit auch den Stoßparameter $b$. Haben wir nun eine Lösung $\th(E,b)$, so
können wir eine kleine Winkeländerung $\dth$ durch eine kleine Änderung des
Stoßparameters $\db$ ausdrücken
\begin{align*}
\dth = \abs{\frac{\dth}{\db}}\db.
\end{align*}
\begin{figure}[!htbp]
\centering
\begin{pspicture}(0,-0.5)(5.38,1.08)
\psline(0.0,-0.42)(3.92,-0.42)
\psdots(4.04,-0.42)
\psline(4.14,-0.42)(5.36,-0.42)
\psline(4.1,-0.32)(5.1,0.68)
\psarc(4.04,-0.42){0.64}{0.0}{178.31532}
\psbezier[linecolor=darkblue]{->}(0.2,0.16)(1.28,0.16)(2.34,0.16)(2.8,0.16)(3.26,0.16)(3.68,0.14)(4.02,0.44)(4.36,0.74)(4.54,0.92)(4.66,1.06)
\psline{<->}(0.86,-0.36)(0.86,0.12)
\psdots(0.08,0.16)
\psline[linestyle=dotted,dotsep=0.06cm](3.94,-0.3)(3.44,0.38)
\rput(4.4085937,-0.25){\color{gdarkgray}$\th$}
\rput(0.58421874,-0.09){\color{gdarkgray}$b$}
\rput(0.30671874,0.57){\color{gdarkgray}$\vec{v}$}
\rput(4.0285935,-0.01){\color{gdarkgray}$\ph$}
\rput(3.6485937,-0.25){\color{gdarkgray}$\ph$}
\end{pspicture}
\caption{Streuexperiment.}
\end{figure}
Für die gestreuten Teilchen gilt $\dN = b \db\dph F$, also erhalten wir
\begin{align*}
\frac{\dsigma}{\dOmega} &= \frac{1}{F}\frac{\dN}{\dOmega}
= \frac{1}{F}\frac{b\db\dph F}{\sin\th\dth\dph} =
\frac{b\db}{\sin\th\abs{\frac{\dth}{\db}}\db}\\
&= \frac{1}{\sin\th}b\abs{\frac{\diffd}{\dth}b(\th,E)}.\tag{*}
\end{align*}
\subsubsection{Rutherfordstreuung}
Wir betrachten das Potential $\dfrac{1}{r}$ im repulsiven Fall
\begin{align*}
V(r) = -\frac{k}{r},\qquad k = -e e',
\end{align*}
wobei $e,e'$ die Ladung von Streuteilchen und Target sind.
Verwenden wir nun unsere Lösung
\begin{align*}
\frac{1}{r} = \frac{mee'}{l^2}\left(\ep\cos\ph - 1\right),
\end{align*}
so erhalten wir für $r\to\infty$,
\begin{align*}
&0 = \ep\cos\ph - 1
\Leftrightarrow \cos \ph = \frac{1}{\ep}
\overset{\pi = 2\ph+\th}{\Rightarrow} \sin\left(\frac{\th}{2}\right) =
\frac{1}{\ep}\\
&\cot\left(\frac{\th}{2}\right) =
\frac{\cos\left(\frac{\th}{2}\right)}{\sin\left(\frac{\th}{2}\right)}
= \frac{\sqrt{1-\frac{1}{\ep^2}}}{\frac{1}{\ep}} = \sqrt{\ep^2-1}
\end{align*}
Mit $\ep = \sqrt{1+\left(\dfrac{2Eb}{ee'}\right)^2}$ ergibt sich somit,
\begin{align*}
b(\th,E) = \cot\left(\frac{\th}{2}\right) \frac{ee'}{2\abs{E}}.
\end{align*}
Setzen wir dies in (*) ein, ergibt sich
\begin{align*}
\frac{\dsigma}{\dOmega} &=
\frac{\cot\left(\frac{\th}{2}\right)}{\sin\th}\frac{ee'}{2\abs{E}} \abs{\frac{\diffd}{\dth}
\left(\cot\left(\frac{\th}{2}\right) \frac{ee'}{2\abs{E}}\right)}\\
&=
\abs{\frac{ee'}{2\abs{E}}\cot\left(\frac{\th}{2}\right)\frac{ee'}{2\abs{E}}
\frac{1}{2}\frac{1}{\sin^2\left(\frac{\th}{2}\right)}\frac{1}{\sin\th}}\\
&=
\frac{1}{4}\left(\frac{ee'}{2E}\right)^2\frac{1}{\abs{\sin\left(\frac{\th}{2}\right)}^4}.
\end{align*}
Dies ist die berühmte Rutherfordsche-Streuformel mit der
$\dfrac{1}{\sin\left(\frac{\th}{2}\right)^4}$-Abhängigkeit.